Orthopädische Serienschuhe

Orthopädische Serienschuhe finden Verwendung, wenn keine extremen Abweichungen vorhanden sind aber der Fuss nicht mehr mit einem Konfektionsschuh versorgt werden kann. Der orthopädische Serienschuh ist die Vorstufe zum Massschuh. Sie werden mithilfe verschiedensten Techniken (3D Scan, Gipsabdruck usw.) individuell an die Bedürfnisse und Probleme des Fusses angepasst. Mit dieser Möglichkeit lassen sich sehr viele Versorgungen, optisch sehr nah am Konfektionsschuh realisieren, ohne einen Massschuh herstellen zu müssen

Am Serienschuh können eine Vielzahl von Anpassungen vorgenommen werden

  • Diverse Abrollhilfen zur Entlastung diverser Fussareale oder zur Optimierung der Gangabwicklung
  • Adaption an ein diabetisches Fusssyndrom mit Einbau einer diabetesadaptierten Fussbettung und allen erforderlichen Anpassungen
  • Stabilisierende Massnahmen
  • Stossdämpfende Massnahmen
  • Schaftabänderungen, z.B. Volumenerweiterung
  • Ausgleich von Fuss- oder Beinlängendifferenzen
  • Umrüstung von Schnürung auf Klettverschluss

 

  • Indikation: Diab. Mellitus, Fussdeformationen, Fussfehlstellungen, geschwollene Füsse, FussInstabilitäten,