Knieorthesen konfektioniert

Konfektionierte Knieorthesen sind Halbfabrikate welche von verschiedenen Lieferanten bestellt, und an die jeweilige Situation angepasst werden. Je nach Diagnose sind bestimmte funktionelle Eigenschaften wichtig welche die Orthese erfüllen muss. Knieorthesen werden häufig postoperativ, nach Unfällen oder aber für konservative Behandlungen verwendet. 

ACL Knierahmenorthese...

... helfen das vordere Kreuzband und die Seitenbänder nach Verletzungen oder Postoperativ zu behandeln. Mittels Anschlägen lässt sich klar definieren, wieviel Freiheit das Kniegelenk in der Bewegung haben darf.

PCL Knierahmenorthese...

... ist dazu da, das hintere Kreuzband zu entlasten. Die hintere Schublade lässt sich nur mittels einem Mechanismus erreichen der die Wade in der Kniebeugung nach vorne schiebt. Mittels Anschlägen lässt sich klar definieren, wieviel Freiheit das Kniegelenk in der Bewegung haben darf.

OA Orthesen...

... funktionieren mittels dem 3-Punkte Prinzip und können Knieschmerzen auf der medialen oder lateralen Seite entlasten. Dies ist vor allem bei Kniearthrosen oder Meniskusproblemen der Fall.

ARX Liga X Wrap...

... ist eine Orthese die mittels Kreuzbändern in der Kniekehle die Überstreckung des Kniegelenks verhindern kann. Diese Orthese ist eine gute Lösung falls später allenfalls eine Orthese nach Mass gebaut werden muss. So kann man sehen, wie gut sich die Stabilisierung des Kniegelenks auf das Gangbild auswirken wird.