Komplexe Physikalische Entstauungstherapie

Die Kompexe Physikalische Enstauungstherapie umfasst die Entstauungsphase und Erhaltungsphase. In der Enstauungsphase wird mit wiederholter Manueller Lymphdrainage in Kombination mit dauerhafter Kompressionstherapie (Bandagierung bzw. Medizinische adaptiven Kompressionssysteme), gearbeitet. Bewegungstherapie und Hautpflege sind sehr wichtig.  Verhärtungen sollen gelockert, Ödemflüssigkeit abgeleitet und somit den Umfang der betroffenen Körperregion reduzieren werden.

In der Erhaltungsphase wird die Manuelle Lymphdrainage reduziert. Damit die Reduktion dauerhaft erhaltet werden kann, werden flachgestrickte Kompressionsbekleidung eingesetzt, die durch ihre Gestrickeigenschaften einen hohen Arbeitsdruck und Massageeffekt ermöglicht. Bewegung und Hautpflege bleibt in der Erhaltungsphase weiterhin sehr wichtig.

Damit eine KPE im ambulanten Setting gut funktioniert, ist ein Netz von Physiotherapien ganz wichtig, damit keine unnötig langen Anfahrtswege zur Therapie nötig sind. Gerne können wir Ihnen Kontakte zu Physiotherapien vermitteln.