Kniebandagen

Medizinische Bandagen für das Knie arbeiten mit der Kompression und der Körperwahrnehmung. Eine gute Passform ist nötig, damit die Bandagen Ihre Wirkung gut entfalten können. Gerne beraten wir Sie und zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, Ihre Beschwerden zu lindern.

Kniebandagen ohne Silikonring

Die leichteste Art einer medizinischen Kniebandage

Indikation

wenn mehr Stabilität im Kniegelenk erwünscht ist.

sporadische Tragezeiten ohne chronische Beschwerden.

Lange Wanderungen oder Spaziergänge welche das Knie fordern

Funktion

Über die köroereigene Wahrnehmung und die Kompression wird das Kniegelenk stabilisiert

Gestrick leitet die Wärme gut nach aussen ab.

Einstiegsbandage

Kniebandagen mit Silikonring (div. Ausführungen)

Der Klassiker unter den Kniebandagen.

Indikation

leichte Gonarthrose

leichte Meniskusschmerzen

Entzündungen

Bursitis

Leichte X-Bein / O-Bein Beschwerden ohne Deformation

Funktion

Über die köroereigene Wahrnehmung und die Kompression wird das Kniegelenk stabilisiert

Gestrick leitet die Wärme gut nach aussen ab.

Diverse Ausführungen in Länge, Grösse, Noppenhaftrand etc.

Kniebandagen mit Gelenken

Indikation

Gelenkinstabilitäten (leichten bis mittleren Grades)

Gonarthrose

Arthritiden (z. B. rheumatoide Arthritis)

Leichte X-Bein / O-Bein Beschwerden ohne Deformation

Funktion

Gibt dem Kniegelenk halt bei leichter bis mittlerer Instabilität und aktiviert gleichzeitig die Muskulatur für mehr Beweglichkeit.

Seitlichen, anatomisch geformten Gelenkschienen führen das Knie und bieten zusätzlichen Schutz vor unerwünschten Bewegungen.

Die Gurte am Ober- sowie Unterschenkel gewährleisten stets einen festen und sicheren Sitz der Kniebandage.

Patellarsehnenbandage

Indikation: Patellasehnenreizung, Reizung des Ansatzes

Funktion: Durch abdrücken der Patellarsehne wird der Ansatz am tub. Tibiae entlastet.