Knieorthesen nach Mass...

... werden heutzutage meist aus Carbonfasern hergestellt. Dabei entstehen sehr stabile und leichte Hilfsmittel.

Die Auswahl der richtigen Orthesengelenken richtet sich nach dem Krankheitsbild und den funktionellen Abweichungen, die durch eine genaue Anamnese mit Muskelstatus ermittelt werden. Über die Einstellung der Orthesengelenke kann die Orthesenfunktion optimal an die Anforderungen angepasst werden. KAFOS gibt es mit freibeweglichen, oder gesperrten Gelenken.

Frei beweglich

Eine KO mit frei beweglichen Kniegelenken wird eingesetzt um die kniesichernden Muskulatur bei einer leichten Schwäche zu unterstützen. Bei einer OS-Orthese mit freibeweglichen Kniegelenken kann im Idealfall ein natürliches Gangbild erreicht werden.

Gesperrt

Eine KO mit gesperrten Kniegelenken wird bei Diagnosen mit starken bis vollständigen Lähmungen der kniesichernden Muskulatur eingesetzt. Diese Art der OS-Orthesen bewirkt ein unnatürlichen Gangbild (Circumduktion). Ob dadurch andere Gelenke eine übermässige Belastung erfahren, gilt es genau zu prüfen.