Fussbandagen

Fussbandagen stützen, entlasten, korrigieren, wirken abschwellend und immobilisieren auch wenn nötig. Mit unserer Erfahrung können Sie sich sicher sein, dass wir das passende Produkt für Sie finden. 

Foot Up (diverse)

Vorteile

Der Fuss wird durch den „Zug-Mechanismus in 0/90 Grad fixiert.

Meist eigenständiges An/Ausziehen möglich

„dezentes“ Produkt

lässt eine Streckung (Ext.) des SG in der Abrollphase (Pre Swing) zu

Nachteile

Sprunggelenk kann i.d Regel nicht kleiner als 90 Grad fixiert werden.

Bei spastischer Komponente nicht ideal.

Es wird nur der Fuss unterstützt.

Absenken des Fusses (Plantarflexion) ist limitiert

Knöchelbandagen

Knöchelkompressionsbandagen geben dem Fussgelenk halt und wirken durch Kompression und die Pelotten abschwellend. 

Indikation

leichte Fussgelenkverletzungen ohne Bänderläsionen

ergänzende Bandage nach längerer Immobilisation

instabile Fussgelenke

Funktion

stützt und stabilisiert

reduktion von Schwellung und Blutergüssen

wirkt Propriozeptiv

kann schmerzen reduzieren

Malleotrain S

Der Malleotrain S gibt dem Fussgelenk halt und wirkt durch Kompression abschwellend. Der Kreuzgurt kann die Stabilität im Fussgelenk zusätzlich erhöhen.

Indikation

leichte Fussgelenkverletzungen ohne Bänderläsionen

ergänzende Bandage nach längerer Immobilisation

instabile Fussgelenke

Funktion

stützt und stabilisiert

reduktion von Schwellung und Blutergüssen

wirkt Propriozeptiv

kann schmerzen reduzieren

mit Kreuzgurt kann die Stabilität zusätzlich erhöht werden

Valguloc

Korrekturschiene für Hallux Valugs Deformitäten

Indikation

präventive Korrektur des Grosszehengrundgelenks.

praeoperative Aufdehnung der verkürzten Sehnen

Korrektur von Hallux Valus, ohne Operation

Funktion

mittels "Flaschenzug" Prinzip wird das Grosszehengrundgelenk korrigiert und gerade gestellt.

 

Malleosprint

Indikation

mittelschwere bis schwere Supinationstrauma

chronischer Sprunggelenkinstabilität.

Funktion

Die Schnürung und der starke 8er Zug erlauben eine sehr stabile Sicherung des Sprunggelenkes ohne dabei die Beweglichkeit in Flexion/Extension einzuschränken.

Malleo Dynastab Boa

Indikation

mittelschwere bis schwere Supinationstrauma

chronischer Sprunggelenkinstabilität.

Funktion

einhändiges anziehen möglich

Das BOA® Verschluss-System ermöglicht ein schnelles, gleichmäßiges und mikrojustierbares Anziehen für eine individuelle Passform

Durch das seitengleiche Design kann die Bandage sowohl am linken als auch am rechten Sprunggelenk getragen werden.

ergänzende Bandage nach längerer Immobilisation